Digitale Entwicklungen sind Teil unserer DNA.
Wir leben professionelle Webentwicklungen und Webservices, wir lieben individuelle Applikationen, wir sprechen Programmiersprachen und träumen nachts von Software-Ergonomie, wir atmen Datenbankdesign und können Server-Setups. Aber wir machen alles mit dem Herzen. Unsere Arbeit ist uns wichtig. Marken und Unternehmen sind uns wichtig.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht immer der Mensch.
.
Übersicht Kenntnisse
● Programmiersprachen
– Java
– C#
– C, C++, Objective-C
– Applescript
– Clojure
– PHP
– (Bourne) Shell
– Object-Pascal (Delphi)
– Python
– Perl
– Modula-2
– Prolog
● Betriebssysteme
– Windows
– Mac OS
– Unix (Linux, Solaris, OS X)
– iOS
● Cocoa/Cocoa touch-Frameworks, CoreData, MapKit
● Xcode
● App Store Submission Prozess (iPhone App Produktveröffentlichung)
● Java JDK, J2SE, J2EE
● XML
● JSON
● REST
● JavaBeans, EJB
● HTML, CGI, JSP
● Internet-Protokolle (POP3, IMAP, SMTP, HTTP, XML-RPC, SOAP)
● Application Server (WebObjects, IBM Websphere, Bea Weblogic)
● Web-Server (apache, etc.)
● Volltext-Indexing (Lucene, Apple SearchKit)
● Objektorientierte Analyse und Design (OOA/OOD) mit UML bzw. OMT
● Extreme Programming Techniken (XP)
● Software Entwurfsmuster (Design Patterns)
● Software Unit-Testing (JUnit, OCUnit),
● Entwicklung im Team mit Versionskontrolle (CVS, Visual Source Safe, Subversion)
● Nebenläufiges Programmieren (Thread Programming)
● Entwicklung wiederverwendbarer, objektorientierter Software-Module
● Internes und externes Training und Coaching
● Technische Präsentationen und Demonstrationen (Messeauftritte)
● Dokumentation z.B. mit JavaDoc
● SUN Solaris, Mac OS X Server Administration
● Sprachanpassung und Übersetzung Deutsch/Englisch (Software Localization)
● Internationaler technischer Produkt-Support via Telefon und Email
● Datenbankdesign und -implementierung
● SQL mit relationalen Datenbanken (u.a. sqlite)
● Embedded Datenbanken und LDAP
● Objektpersistenz mittels objektrelationalen Mappings